Rückwärtssparen, wenn nicht genügend Zeit vorhanden ist.

Jeder zweite Haushalt in Deutschland besitzt einen Privatkredit – Das heißt, wenn Sie keinen Kredit haben,
hat höchstwahrscheinlich Ihr Nachbar einen Kredit!

Ein Privatkredit wird immer auf eine bestimmte Laufzeit geschlossen, in der Regel mit zwei Vertragspartner, Kreditgeber (Bank) und dem Kreditnehmer (Kunde). Ein Privatkredit hat immer einen festen Zins und eine feste Rate.

Meist kann auch eine Sondertilgung vereinbart werden, sodass der Kredit zum Teil aber auch komplett zurückbezahlt werden kann. In der Regel verlangen die Banken keine Sicherheiten für den Privatkredit.

Die Höhe des Zinses hängt von vielen Faktoren ab, wie dem Verdienst, Dauer der Beschäftigung, Art der Beschäftigung, Schufa, Familienstand und vielen weiteren Faktoren. Als Verwendungszweck kommen Konsumausgaben des Privathaushalts, Umschuldung anderer Kredite oder auch Mitfinanzierung von Baufinanzierungen in Frage. 

Jeder zweite Haushalt in Deutschland besitzt eine Privatkredit mit einem durchschnittlichen Zins von 7,99%. Das ist ganz schön hoch.

Jeder zweite Privatkredit wird mit einer Restkreditversicherung abgeschlossen. Eine Restkreditversicherung wird in drei Sparten aufgeteilt und kann flexibel hinzugefügt werden. Folgende Risiken sind versicherbar, wie der Todesfall, der Verlust Ihres Arbeitsplatzes und eine längere Krankheit. Eine Absicherung kann, muss aber nicht sinnvoll sein. Dies hängt von vielen Faktoren ab, wie die Kredithöhe, die Kreditlaufzeit und den bestehenden persönlichen Versicherungsschutz. 

Um einen Kredit zu beantragen, braucht die Bank in der Regel folgende Unterlagen: 

  • Lohnabrechnungen der letzten drei Monate, Nachweis über sonstige Einnahmen
  • Kontoauszüge der letzten acht Wochen
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Mietbelastung/ bei Eigentum die Kreditrate
  • Kreditvertrag zu bestehenden Krediten

Oft werden bestehende Kredite zusammengefasst, sodass durch die frei werdenden Kreditraten, der Vermögensaufbau nachhaltig betrieben werden kann. 

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Wir sind für Sie da!