Eine wichtige Absicherung für alle Mieter und Eigentümer!​

Neue Küche gekauft, neues Fahrrad und auf einmal steht nach einem Brand oder Diebstahl alles auf dem Kopf. Wer bezahlt mein neues Fahrrad und wer zahlt mir die Einrichtung nach einem Wasserschaden? Etwa der Vermieter?

Die Hausratversicherung deckt finanzielle Verluste an Ihrem Hausrat wie Möbel oder elektrische Geräte durch Schäden ab, die durch Gefahren wie Einbruchdiebstahl, Brand oder Sturm an Ihrem Hausrat entstehen. 

Die häufigsten Fragen

Je nach Tarif ist der gesamte Hausrat versichert.

Im optimal Fall ist Ihr gesamter Hausrat wird im Versicherungsfall voll und ganz zum Wiederbeschaffungswert ersetzt, selbst wenn er inzwischen teurer geworden ist. Dadurch werden laufende Preiserhöhungen aufgefangen, und unsere Haftung wächst entsprechend dem Neuwert Ihres Hausrates mit.

Generell sichert die Hausratversicherung Ihr Eigentum gegen Schäden durch Brand, Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch, Sturm, Hagel und Leitungswasseraustritt ab.
Auf Wunsch können Sie auch z.B. Ihr Fahrrad gegen Diebstahl oder Ihre Fensterscheiben gegen Glasbruch versichern.

Sie müssen den Einbruch in jedem Fall unverzüglich bei der Polizei und Ihrer Versicherung anzeigen.

Des Weiteren ist dringend zu empfehlen, alle gestohlenen Sparbücher oder Urkunden sofort sperren zu lassen.

Nein, das sind zwei Paar Schuhe, da die Wohngebäude tatsächlich nur das Gebäude und die fest verbundenen Gegenstände versichert, aber nicht den Hausrat eines Mieters. Alle beweglichen Sachen gehören zum Hausrat.

Das ist ganz einfach, da die Hausratgegenstände wie z.B. Fernseher, Geräte oder Möbel von Jahr zu Jahr teurer werden und somit passt der Versicherer die Prämien an, damit Sie im Schadensfall Ihren Hausrat zum Neuwert erstattet bekommen.

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Wir sind für Sie da!