Immobilienbewertung

Immobilienbewertung

Bewertung, Mediation und Energieausweis: Hier die Fakten!

architect-businesswoman-composition-313691.jpg

Immobilienbewertung

Die Marktwertanalyse als Kurzgutachten für Wohnimmobilien ist eine preisgünstige gutachterliche Stellungnahme zur privaten vermögensrechtlichen Disposition.

Die sorgfältig erstellte Marktwertanalyse dokumentiert den marktgerechten Immobilienwert des Grundvermögens und dient Ihnen als

  • Vermögensbestimmung für Ihre persönliche Zukunftsplanung und Altersvorsorge.
  • Nachlassbewertung zur Vermögensdisposition von Erben und Erbengemeinschaften
  • Verhandlungsbasis bei Kauf- oder Verkaufsabsichten

Im Gegensatz zur Marktwertanalyse, die für private oder familiäre Zwecke Verwendung findet, bedarf eine Marktwertermittlung für die offizielle Verwendung vor Gerichten oder Behörden oder zur Bewertung von wertbeeinflussenden Faktoren, wie Dienstbarkeiten, Baulasten, Nießbrauch-, Wohnungs- oder Pflegerechten eines ausführlichen, nach den gesetzlichen Bestimmungen und Wertdefinitionen, erstellten Marktwertgutachtens.
Ihr Verwendungszweck bestimmt die Verfahrenswahl.

Immobilienmediation

Der tägliche Umgang mit Immobilien geht nicht immer konfliktfrei vonstatten. Konflikte bedeuten Zerrüttung- oft hilft nur noch der Weg zum Gericht. Mit zumindest einem Verlierer.
Doch soweit muss es nicht kommen. Vor einem kostenintensiven, langwierigen Gerichtsverfahren kann der Immobilienmediator, als neutraler und allparteilicher Dritter, frühzeitig die beteiligten Parteien einer für die Konfliktparteien praxisnahen, konsensfähigen Lösung zuführen. Der Immobilienmediator ist hierbei nicht Richter. Durch seine strukturierte Leitung unterstützt er die Konfliktparteien eigene dauerhafte Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Energieausweis

Energieausweis für Wohngebäude – informativ! nützlich! notwendig!

Was beim Kauf einer Waschmaschine längst selbstverständlich ist, gilt jetzt auch für Gebäude. Die Einführung von Energieeffizienzklassen mit den Buchstaben A+ bis H. In Zukunft wird die Energieeffizienz einer Immobilie zunehmend eines der mitentscheidenden Kriterien für den Kauf bzw. für die Anmietung sein.

Zur Erstellung des bedarfsorientieren Energieausweises wird das Wohnobjekt von mir besichtigt und nicht durch Ferndiagnostik beurteilt. Denn die sichere und aussagekräftigste Variante ist die Ausstellung eines Bedarfsausweises nach einer Vor-Ort-Begehung durch den Fachmann.

Nähere Informationen können Sie unter www.ib-mediation-ziser.de entnehmen.

Persönliche Beratung