Das Tagesgeld ist die mittlerweile häufigst gewählte Sparform und ersetzt mehr und mehr das klassische Sparbuch. Das Tagesgeld funktioniert auch grundsätzlich gleich wie das Sparbuch, unterscheidet sich aber doch in kleinen Punkten.
Sie als Sparer haben jederzeit Zugriff, auch ohne eine Kündigungsfrist (im Gegenzug zum Sparbuch). Normalerweise geht das zu Lasten des Zinses, aber aufgrund der aktuellen Situation gibt es zwischen Sparbuch und Tagesgeld keine Zinsunterschiede mehr. Da das Tagesgeldkonto nicht für den Zahlungsverkehr geeignet ist, ist nicht geeignet um damit zu bezahlen, Daueraufträge auszuführen oder Lastschriften einziehen zu lassen. Hierzu gilt meistens ein Girokonto als Referenzkonto, wo man bspw. zuerst umbucht und dann bezahlt!